![]() |
WAP 3.11.02 Auf großes Publikumsinteresse stößt die 19. Internationale Edelstein –und Mineralienbörse. „Alles glitzert so schön hier“ staunt die 5 jährige Celina. Veranstalter Claus Hagemann freute sich über den großen Anteil jugendlicher Besucher und über viele fachkundige Nachfragen zu den Exponaten.
|
![]() |
Westfalenpost 4.11.02 Ruf der Edelstein –und Mineralienbörse hallt bis nach Kasachstan. Viel zu sehen aus dem Innern der Erde gab es auf der Edelstein –und Mineralienbörse am Wochenende. Ähnlich erfolgreich wie in den Vorjahren zog die Veranstaltung wieder Tausende von Besuchern an. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder hatten ihren Spaß auf der Edelsteinbörse. Für staunende Blicke sorgte ein 102 kg schwerer Meteorit aus Argentinien, der in Ennepetal zum letzten Mal auf einer Börse in Deutschland zu sehen war. In der kommenden Woche bringt ihn Claus Hagemann persönlich nach Finnland, wo er in einem Naturkundemuseum ausgestellt wird.
|
![]() |
Westfälische Rundschau 4.11.02 Funkelnde Steine sorgten für leuchtende Augen bei Tausenden von Besuchern. Mit dem persönlichen Glücksstein in der Hand ging´s auf die Jagd nach Außergewöhnlichem. Und das gab es wieder mal in Hülle und Fülle. Internationale Aussteller faszinierten mit Ihrem Angebot an Fossilien, Edelsteinen und Schmuck: Ein internationales Flair im Haus Ennepetal.
|
![]() |
Westfälische Rundschau 5.11.02 Toller Erlös bei der Mineralienbörse. Mineralientombola verzeichnete Rekordergebnis. Hagemann nannte die 19. Edelstein –und Mineralienbörse die Veranstaltung mit dem besten Erfolg in der 19 jährigen Geschichte. Über 3000 Besucher seien gekommen.
|
![]() |
Wochenkurier 8.11.02 Edelstein –und Mineralienbörse verzeichnet Rekordbesuch. Wieder einmal waren sämtliche Ausstellerplätze vergeben. Die meisten Aussteller gaben bereitwillig Interessantes aus Ihrem Fachwissen über Fundorte, Entstehung und Geschichte preis.
|
![]() |
City Anzeiger 14.11.02
|