Vorträge im Hörsaal 2019
" Vorträge der Volkssternwarte wurden aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig abgesagt"
Samstag, 2.11.2019
11.30 Uhr
Faszinierendes Weltall – Impressionen aus unserem Universum
Klaus Becker – Volkssternwarte Ennepetal
Die Erde ist nur ein winziger Teil unseres Universums. Die nächsten Nachbarn, unser Mond und die Planeten, sind bereits spannende Beobachtungsobjekte. Doch fern unseres Sonnensystems bieten viele Objekte wie zum Beispiel Gas- und Staubnebel, Sternhaufen und Galaxien atemberaubende Anblicke. In diesem Vortrag werden Bilder gezeigt, welche einen Einblick in die wunderschöne Vielfalt unseres Universums verschaffen.
Der Vortrag ist auch für interessierte Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet.
14 Uhr
KINDERVORTRAG - Wie werde ich Chef im eigenen Museum?
Klaus Schäfer – Vollmersbach
Mit Spaß Steine und Fossilien finden, sammeln und zeigen
16 Uhr
50 Jahre Mondlandung
Klaus Becker – Volkssternwarte Ennepetal
„Houston, hier ist Tranquility Basis – der Adler ist gelandet“. Dies waren die ersten Worte, welche nach einer abenteuerlichen Reise kurz nach der Landung am 20.07.1969 von der Mondoberfläche gesendet wurden. Wie dieses spannende Projekt umgesetzt wurde, wird in diesem Vortrag anhand vieler historischer Bilder und Grafiken anschaulich erläutert.
Der Vortrag ist auch für interessierte Kinder ab etwa 10 Jahren geeignet.
Sonntag 3.11.2019
11.30 Uhr
50 Jahre Mondlandung
Klaus Becker – Volkssternwarte Ennepetal
„Houston, hier ist Tranquility Basis – der Adler ist gelandet“. Dies waren die ersten Worte, welche nach einer abenteuerlichen Reise kurz nach der Landung am 20.07.1969 von der Mondoberfläche gesendet wurden. Wie dieses spannende Projekt umgesetzt wurde, wird in diesem Vortrag anhand vieler historischer Bilder und Grafiken anschaulich erläutert.
Der Vortrag ist auch für interessierte Kinder ab etwa 10 Jahren geeignet.
14 Uhr
KINDERVORTRAG - Wie werde ich Chef im eigenen Museum?
Klaus Schäfer – Vollmersbach
Mit Spaß Steine und Fossilien finden, sammeln und zeigen
15 Uhr
Faszinierendes Weltall – Impressionen aus unserem Universum
Klaus Becker – Volkssternwarte Ennepetal
Die Erde ist nur ein winziger Teil unseres Universums. Die nächsten Nachbarn, unser Mond und die Planeten, sind bereits spannende Beobachtungsobjekte. Doch fern unseres Sonnensystems bieten viele Objekte wie zum Beispiel Gas- und Staubnebel, Sternhaufen und Galaxien atemberaubende Anblicke. In diesem Vortrag werden Bilder gezeigt, welche einen Einblick in die wunderschöne Vielfalt unseres Universums verschaffen.
Der Vortrag ist auch für interessierte Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet.