Kindervorträge im Hörsaal
Kindervorträge stießen auf großes Interesse
Um auch den Nachwuchs für die interessante Welt der Mineralien und Fossilien zu begeistern wurden auf der Veranstaltung 2011 zum ersten Mal Vorträge speziell für Kinder angeboten. Mit Themen „ Wie kommt der Affe in den Stein“ oder „Vulkanausbruch und Dinozahn“ zog Referent Klaus Schäfer an beiden Tagen etwa 100 kleine Besucher in seinen Bann. Fast eine Stunde lang lauschten die kleinen Besucher interessiert den Ausführungen ohne das es auch nur einem einzigen Nachwuchssammler dabei langweilig werden konnte. Mit großem Interesse begutachteten die kleinen Gäste in den Vortragspausen die mitgebrachten Exponate.
Nach dem gelungenen Erfolg der Kindervorträge sollen diese auch auf der Veranstaltung 2020 wieder angeboten werden

Referent Klaus Schäfer mit seinen „Assistenten“ Raffael und Simon bei der Durchführung eines Experiments

Zwischen den einzelnen Vorträgen hatten die jungen Besucher immer wieder Gelegenheit das gerade gehörte zu „begreifen“

Dicht umlagert war Referent Klaus Schäfer wenn er zwischen den einzelnen Vorträgen zahlreiche Mineralien und Fossilien präsentierte

Am Ende der Vortragsreihe warteten die Kinder dann begeistert auf das versprochene Überraschungsgeschenk